NBB Bau- und Heimwerkermärkte GmbH
bauSpezi
Baumarkt-Franchising
NBB Bau- und Heimwerkermärkte GmbH ist Deutschlands großer Name für kleinere und mittelgroße Baumärkte. Das Franchise-Konzept richtet sich an Existenzgründer, Baumarkt-Betreiber sowie Baustoffhändler.
- Franchisesystem(e): bauSpezi
- Branche: Baumarkt, Baustoffhandel
- Gründungsjahr: 1983
- Anzahl der Partner: 110
Unsere Konzepte
Das bauSpezi-Fachmarktkonzept wurde speziell für die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen regionaler, kleiner und mittelgroßer Baumarkt-Betreiber, Baumarkt-Existenzgründer und Baustoffhandels-Unternehmen geschaffen.
Eine Fokussierung auf eine Baumarktkonzeption für kleine bis mittlere Standorte ist bei der Entwicklung bewusst getroffen worden und wird bis heute verfolgt.
Aufgrund dessen ist es gelungen, das Konzept bauSpezi seit über 35 Jahren erfolgreich am Markt zu positionieren. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und konsequente Marktbeobachtung haben es den Partnern und der Systemzentrale auch nach 35 Jahren ermöglicht, bedarfs- und marktgerecht die Einzelhandelsflächen aktuell und kundenorientiert zu halten.
Die Nahversorgerfunktion, welche auf dem Grundkonzept der bauSpezi-Einzelhandelsfläche basiert, wird auch heute noch als richtungsweisend angesehen.
Die strategischen Wettbewerbsvorteile bei der Vermarktung der gemeinsamen Marke gegenüber losen Verbundgruppen ohne Markenaussage zeigen sich sehr deutlich im modernen Multi-Channel-Vertrieb.
Begrenzte Flächen – optimaler Ertrag
Die Einzelhandelsflächenkonzeptionen der bauSpezi-Betriebstypen erstrecken sich von Kleinstflächen bis 500 m², die einem Baustoffhandel angegliedert sind, bis zu baumarkttypischen Mittelflächen bis zu 6.000 m². Individuell für jeden Standort und jede Marktgröße wird seitens der bauSpezi-Franchisezentrale ein individuelles Sortiments-, Marketing- und Erfolgskonzept erarbeitet und dem Franchise-Nehmer als Gesamtkonzept zur Verfügung gestellt. Die Sortimentsbreite umfasst alle Sortimente der Do-it-Yourself-Branche für den Gelegenheitshandwerker, den ambitionierten Heimwerker und auch den Heimwerkerprofi.
Die Sortimentsschwerpunkte für einen Baustoffhandel, dem ein Baumarkt angegliedert ist, spiegeln Fachmarktcharakter wider, in dem sich Handwerker und Baustoffkunden entsprechend ihrer Ausprägung bedienen können. Zusätzlich zum Gesamtsortiment der Lieferanten hat die bauSpezi-Gruppe auch Eigenmarken im Sortiment. Die Marketingkonzeption für die einzelnen Standorte umfasst neben der notwendigen Innen- und Außenwerbung auch umfangreiche Werbebeilagenangebote sowie einen eigenen bauSpezi-Sortimentskatalog.
Langjährige Erfahrung
Mit der Entwicklung des Systems im Jahr 1982 und der Gewinnung des ersten Partners 1983 hat die Entwicklung des Franchise-Unternehmens ihren Anfang genommen.
Die ersten NBB-Franchisepartner waren Baustoffhändler, die durch die Systemzentrale den Trend der Zeit erkannten, zusätzliche Absatz- und Umsatzmöglichkeiten über den Einzelhandel zu realisieren.
Bis heute machen Baustoffhändler einen großen Teil der bauSpezi-Baumarktbetreiber aus. Gleichzeitig haben aber auch die „Einzelkämpfer“ der Baumarktbetreiber erkannt, dass sie als Partner einer starken Verbundgruppe von deren Dienstleistungsprogramm profitieren und sich damit besser am Markt positionieren können. So stammen heute ca. 80 Prozent der Franchise-Partner ursprünglich aus der Baustoffbranche mit verschiedenen Sortimentsschwerpunkten. Rund 20 Prozent sind reine Baumarkteinzelhandelsflächen.
Das Konzept der bauSpezi-Märkte ist in einer Zeit in den Markt getreten, in der in kleinen und mittleren Stadtzentren die Organisation von Baustoffhändlern in Verbundgruppen noch nicht durchgängig war. So ist die Anzahl der Franchise-Partner bis 1989 in den alten Bundesländern stetig gestiegen. Mit der Wiedervereinigung wurden die neuen Bundesländer erschlossen und die DIY-Branche vor Ort belebt. Trotz der turbulenten Jahre um die Jahrtausendwende in der DIY-Branche kann die Gruppe stetige Wachstumsraten verzeichnen. Bis heute sind der bauSpezi-Gruppe 110 Partnerbetriebe angeschlossen.
Seit 2009 arbeitet die NBB Bau- und Heimwerkermärkte GmbH im Einzelhandelsbereich mit der Eurobaustoff Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, Bad Nauheim, zusammen. Dadurch konnten die Einzelhandelspreise und Rahmenkonditionen nochmals deutlich verbessert werden.
Die NBB-Gruppe betreut 6 Franchise-Systeme an rd. 700 Standorten. Der Außenumsatz der Gruppe beträgt rd. 750 Mio.€
110 x bauSpezi in Deutschland

NBB Bau- und Heimwerkermärkte GmbH
Wir sind gerne für Sie da. Unten stehend finden Sie unsere Anschrift, Kontaktdaten sowie Social-Media Kanäle.

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
+49 (0) 57 23 / 94 44 0
Sie erreichen uns immer Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr.
Erfolgreiche Neugestaltung der bauSpezi-Märkte im Jahr 2023
Moderne Märkte – attraktive Sortimente. Unter diesem Motto haben sich viele unserer bauSpezi-Partner entschlossen, ihre Märkte grundlegend neu zu gestalten. Diese Neugestaltung umfasste die Überprüfung, Optimierung und...
Artikel lesenbauSpezi-Partnertage in Bad Kreuznach
„Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt“, so das einhellige Urteil der Teilnehmer über die bauSpezi-Partnertage. Als neuer Eigenmarkenlieferant lud die Meffert AG nach Bad Kreuznach ein....
Artikel lesenbauSpezi-Partner:innen stärken ihre Kompetenz: Einhell-Partnerschulungstage in Landau an der Isar
Rodenberg, Dezember 2022. Dass auch Landau an der Isar mehr als eine Reise wert ist, davon konnten sich die bauSpezi-Teilnehmer:innen anlässlich der Einhell-Partnerschulungstage am 29.-30.11.2022 überzeugen. Mit...
Artikel lesen