MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH
MDH Holz
Franchisesystem Holzbranche
Die modernen Konzepte und Leistungen der MDH Marketingverbund für deutsche Holzfachhändler GmbH stellen sicher, dass die mittelständischen Partnerbetriebe hohe Marktanteile in ihrer Region abschöpfen. Dabei können die MDH-Partner wählen, ob sie das eingetragene Markenzeichen holzSpezi übernehmen wollen, oder als Kooperationspartner ihren eigenen Namen beibehalten.
- Franchisesystem(e): MDH Holz, holzSpezi
- Branche: Holz, Baustoffe
- Gründungsjahr: 1994
- Anzahl der Partner: 229
Unsere Konzepte

Der MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH ist im Jahr 1994 aus der NBB-Gruppe (Norddeutsche Betriebsberatung – heute NBB Dienstleistungssysteme AG) hervorgegangen.
Die Beratung des Baustoffhandels war vor 25 Jahren das Hauptbetätigungsfeld der NBB. Entstanden ist hieraus das Baumarkt-Franchisekonzept bauSpezi.
Für ein gemeinsames Vermarktungskonzept zeigte vor über 30 Jahren auch der mittelständische Holzhandel Interesse. Aus diesem Grund entwickelte NBB ab 1985 ein spezielles Holzhandelskonzept mit dem Namen holzSpezi.
Es zeigte sich, dass verschiedene Strukturen, Sortimente und Leistungen innerhalb der NBB den speziellen Anforderungen der Holzhandelsbranche und der Holzhändler gerecht werden mussten. Deshalb hatte man sich 1994 entschieden, eine Abteilung „Holzhandel“ mit dem Namen MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler zu gründen und die damaligen holzSpezi-Partner in den MDH zu integrieren.
Das neue Holzhandelskonzept des MDH wurde um eine neutrale Kooperationsmitgliedschaft mit der freiwilligen Option auf Franchising erweitert.
Im Jahr 1996 konnte der MDH als eigenständige Holz-Kooperation gegründet werden und 1997 an den Start gehen. Damit begann auch die erfolgreiche Expansion, sodass 1998 mehr als 30 Holzhändler der MDH-Kooperation angeschlossen waren.
Mit Aufnahme des 50. MDH-Partners zum Jahrtausendwechsel erfolgte eine neue strategische Ausrichtung im Einkauf. Mit der Holzhandelskooperation HolzLand in Dortmund wurde eine gemeinsame Zusammenarbeit in den Bereichen Einkauf, Mengenbündelungen, Importe und Zentralregulierung vereinbart.
Aufgrund der weiter stark ansteigenden Partnerzahl im Jahr 2001 auf über 60 MDH-Partner, wurden organisatorische Veränderungen in der MDH-Kooperationszentrale notwendig. So wurde der angestammte Firmensitz in der NBB-Zentrale in Rodenberg in die thüringische Landeshauptstadt Erfurt verlegt.
Kurz danach eröffnete das MDH-Büro Süd in Forchheim bei Nürnberg, um die MDH-Partner im süddeutschen Raum besser betreuen zu können.
Diese Maßnahmen erwiesen sich als richtig, denn so konnte die neue Mitgliederzahl von 80 Holzhändlern im Jahr 2002 und 110 im Jahr 2004 erfolgreich gemeistert werden.
Die modernen Konzepte und Leistungen des MDH stellen sicher, dass die mittelständischen und inhabergeführten MDH-Partnerbetriebe hohe Marktanteile in ihrer Region abschöpfen. Dabei können die MDH-Partner wählen, ob sie das eingetragene Markenzeichen holzSpezi übernehmen wollen, oder als Kooperationspartner ihren eigenen Namen und ihr eigenes Logo beibehalten.
Mit über 600 Vertrags-Lieferanten im Portfolio sind alle wichtigen Holzhandelslieferanten gelistet. Sie stellen den MDH-Partnern moderne Holzhandels-Sortimente mit marktgerechten Konditionen zur Verfügung.
229 x MDH in Deutschland und europaweit

MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH
Wir sind gerne für Sie da. Unten stehend finden Sie unsere Anschrift, Kontaktdaten sowie Social-Media Kanäle.

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns gerne an!
0361 - 65 38 358 - 0
Sie erreichen uns immer Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr.
MDH mit neuer Eigenmarke – MDH-Partner starteten in 2021 durch mit holzSpezi Türen
Nach Eigenmarkenkollektionen in den Bereichen Boden sowie Farben und Lasuren stellte die MDH-Zentrale Anfang 2021 den MDH-Partnern nun auf vielfachen Wunsch mit holzSpezi Türen auch eine Eigenmarkenlinie...
Artikel lesenÜber 500 Quadratmeter Ausstellung!
Holzwerk Rutesheim begeistert mit neuem Gewand. Der MDH-Partner Holzwerk Rutesheim im gleichnamigen Ort ist ein Unternehmen mit sehr langer Tradition. Gegründet wurde es vor über 100 Jahren,...
Artikel lesenMDH eröffnet digitalen showroom als Test- und Trainingscenter für MDH-Partner
Im März 2019 eröffnete MDH am Sitz der Zentrale einen digitalen showroom. In diesem werden die von MDH mit Dienstleistern entwickelten interaktiven, vernetzten und digitalen Visualisierungssysteme für...
Artikel lesen