NBB-Franchisesysteme
Synergien nutzen
Eine starke Gemeinschaft
Als einziges Franchise-Unternehmen in Deutschland operiert die NBB-Gruppe mit sieben Systemen erfolgreich am Markt.
Die Nischenpolitik ist die Grundlage für das stetige Wachstum der Systeme. Alle NBB-Systeme arbeiten personell, wirtschaftlich und rechtlich selbstständig und beschäftigen jeweils eigene Spezialisten in den wichtigsten Unternehmensbereichen wie Einkauf, Marketing, Vertrieb und Services.
bauSpezi - Baumarkt
bauSpezi: Die große Marke für Bau- und Heimwerkermärkte an kleineren und mittleren Standorten.
bauSpeziAngelSpezi - Fachgeschäfte für Angelsport
Das Angelsportfachsortiment erstreckt sich von der Angelsport-Verbrauchsartikel wie Anfüttermittel oder Angelhaken, bis zum kompletten Ausstattungssortiment, welches dem ambitionierten Angler keine Wünsche offen lässt.
AngelSpeziKiebitzmarkt - Tier und Garten
Kiebitzmarkt ist Deutschlands großer Name für kleinere und mittelgroße Tier- und Gartenbedarfsgeschäfte. Das Franchise-Konzept richtet sich an Existenzgründer,Tierbedarfs-Fachgeschäfte, sowie an Baumärkte mit dem Shop-in-Shop-System.
Kiebitzmarktegesa garten - Gartencenter
Die NBB egesa Gartencenter GmbH ist ein moderner und innovativer Systemgeber im Bereich Gartencenter, Gartenbaumschulen und Gärtnereien
egesa gartenMDH Holzfachhändler
Der MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH ist im Jahr 1994 aus der NBB-Gruppe (Norddeutsche Betriebsberatung – heute NBB Dienstleistungssysteme AG) hervorgegangen. Die Beratung des Baustoffhandels war vor 25 Jahren das Hauptbetätigungsfeld der NBB. Entstanden ist hieraus das Baumarkt-Franchisekonzept bauSpezi. Für ein gemeinsames Vermarktungskonzept zeigte vor über 30 Jahren auch der mittelständische Holzhandel Interesse. Aus …
MDH HolzLernkonzepte
Bis 2025 fehlen bundesweit gut 200.000 Lehrer – aber schon heute ist der Lehrermangel in vielen Bundesländern dramatisch. In Berlin etwa konnten die meisten Lehrerstellen für das neue Schuljahr zwar besetzt werden, doch weniger als 40 Prozent der neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrer haben ein Lehramtsstudium absolviert. In Grundschulen sind es sogar nur 30 Prozent. …
CleverlearningBAUAKTIV Discount Baumarkt
Bei der neuen Vertriebsschiene handelt es sich um ein straff geführtes Discount-Konzept, wobei eine klare Trennung zwischen dem bestehenden bauSpezi-Konzept und den neuen BAUAKTIV-Märkten besteht. Beeinflusst wurde die Entscheidung für das neue Konzept durch die Diversifizierungsphilosophie der NBB-Baumarkt-Konzepte. Diese sieht, unter Berücksichtigung der Handelslandschaft und der Abgrenzung gegenüber anderen Kooperationen, drei Baumarkt-Formate vor. Neben dem …
BAUAKTIV