Garten- und Zooevent - egesa garten

Garten- & Zooevent 2018

22. Februar 2019 egesa garten News

Die 19. Garten- & Zooevent ging am 30. September 2018 zu Ende.

Fabian A. Farkas, Geschäftsführer NBB egesa Gartencenter GmbH,
zeigt sich sehr zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir mit den gezeigten Themen bei unseren Partnern ins Schwarze getroffen haben. Die positiven Resonanzen zeigen uns, dass wir mit den Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen und Angebote unseren Mitgliedsbetrieben einen deutlichen Mehrwert bieten“, so Farkas.

Die Erweiterung des erfolgreich eingeführten egesa garten Pflanzen Eigenmarkenprogramms wurde in diesem Jahr fortgesetzt. In 2019 wird es nunmehr sieben unterschiedliche Produktgruppen als egesa garten Pflanzen geben. Es handelt sich um qualitativ hochwertige Baumschulpflanzen, die im mittleren Preissegment

angesiedelt sind. Zusammengefasst in Tischkonzepten bietet es jedem Mitgliedsbetrieb die Möglichkeit, von März bis Oktober die Attraktivität der Baumschulfläche zu erhöhen und Kaufimpulse zu schaffen. Als besonderes Verkaufsargument wird dem Endverbraucher eine sechsmonatige Anwachs-Garantie gewährt. Sehr überzeugend sind die farbigen Bildetiketten, die neben dem Produkt auch die jeweiligen Produktmerkmale bzw. Vorteile kommunizieren.

„Baumschule Heinje ist dabei der optimale Partner, denn die Ansprüche an die Qualität der Pflanzen und eine reibungslose Logistik sind hoch. Die egesa garten Pflanzen sind die logische Weiterentwicklung der bisherigen Eigenmarkenrange“, erläutert Thomas Weng, Vertriebsleiter der NBB egesa.

Außerdem wurden weitere Vermarktungskonzepte für Pflanzen vorgestellt. Zum einen können die NBB egesa Partner auf Kommunikationsmittel zur Vermarktung von Pflanzen aus eigener Produktion zurückgreifen. Zum anderen werden bienenfreundliche Pflanzen als solche auf der Fläche kenntlich gemacht. Beide Konzepte beinhalten neben Pflanzenetiketten auch Großflächenbanner und Tischaufsteller.

Deshalb entwickelte NBB egesa gemeinsam mit dem holländischen Einrichter De Haan ein Einrichtungsmodul, das Zimmerpflanzen in den Fokus des Kunden rückt und eine Verbindung zwischen Pflanze, Topf und Dekoration schafft. So entsteht eine Impulszone, die saisonal bestückt die Attraktivität der Fläche erhöht.

Ihr Omni-Channel-Marketing-Konzept erweiterte die NBB egesa um ein Social-Media-Aktions-Paket. Gemeinsam mit der mb moderne betriebssysteme ag bietet die NBB egesa nicht nur die Erstellung von z. B. Facebook-Fanpages und Instagram Storys und die kontinuierliche Pflege der Seiten an, sondern einen ganzjährigen Aktionsfahrplan. So können die Partner ab sofort auf verschiedene, von der Zentrale geplante und individualisierbare Aktionen zurückgreifen, um die eigenen Social-Media-Kanäle zu bespielen oder von der Zentrale bespielen zu lassen. Ein serviceorientiertes Paket, das allen Mitgliedsbetrieben den Einstieg in die Kommunikation über Social-Media vereinfacht.

 

Weitere Themen

News

5. März 2025

Weitere BAUAKTIV-Neueröffnung – Das Discount Baumarkt-Konzept wächst weiter

Am 17. Februar 2025 öffnete der neue BAUAKTIV Discount Baumarkt in der Riedbachstraße 21 in Memmingen seine Tore. Der Markt befindet sich in zentraler Lage direkt an einer Kreuzung und macht ihn somit zu einer idealen Anlaufstelle für Heimwerker, Handwerker und Gartenenthusiasten. Die optimale Verkehrsanbindung zur Hauptstraße ermöglicht es den Kunden, den neuen BAUAKTIV leicht …

Artikel lesen

3. März 2025

LIVE ON STAGE – bauSpezi Partnertage 2025

Innovation, Strategie und echte Partnerschaft  Salching, im Februar 2025 – Unter dem Motto „LIVE ON STAGE“ fanden die diesjährigen bauSpezi Partnertage am Standort des Lieferantenpartners Scheibler workwear in der Nähe von Straubing statt. Die Veranstaltung bot den ca. 40 bauSpezi Partnern eine Plattform für Austausch, Innovationen und strategische Weichenstellungen. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Weiterentwicklung der Strategie …

Artikel lesen

3. Februar 2025

AngelSpezi-Kurzvideos / Reels

Im Juli 2024 wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Schindler Films eine große Anzahl an professionellen Kurzvideos erstellt, die seitdem regelmäßig im Social-Media-Bereich wie Instagram, Facebook und TikTok veröffentlicht wurden. Mit solchen kurzen und ansprechenden Reels kann das Zielpublikum leichter erreicht und dadurch die Sichtbarkeit und Reichweite der AngelSpezi-Profile erhöht werden. Auf unterhaltsame und informative …

Artikel lesen