Ananas auf dem Mond züchten

1978

1978 gibt es nur wenige Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland. Die OBI-Gruppe zählt 35 Märkte, es gibt die Max-Bahr-Gruppe, die mit einem Kataloggeschäft zu expandieren versucht, Raab Karcher und die britische Wickes-Gruppe sind die Unternehmen, die Bau- und Heimwerkermärkte in der Anfangszeit betreiben. In der Pionierzeit der DIY-Branche betragen die Verkaufsflächen 1.000 bis 1.500 m².

Die neue Vertriebsform Baumarkt war für viele Baustoffhändler ein Feindbild, für manche eine existenzielle Bedrohung. Es war einfacher, „auf dem Mond Ananas zu züchten“, als dem Baustoffhandel die neue Vertriebsform eines Bau- und Heimwerkermarktes nahezubringen.

Von der Idee bis zum Franchise-System