Wer braucht schon eine Verbundgruppe ?
Liebe LeserInnen,
der Traum von Selbstständigkeit, erfolgreichem Unternehmertum, Wohlstand und Freiheit ist wahrlich kein leichtes Unterfangen.
Er kann zum Alptraum werden.
Denn einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn (IfM), 2022 zufolge, müssen 61,9% der Existenzgründer innerhalb der ersten 5 Jahre nach Gründung aufgeben und ihren einstigen, hoffnungsvollen Traum begraben.
Die Ursachen für das Scheitern vieler Start-ups sind vielfältig, zumeist aber begründet in unzureichenden Finanzmitteln und einem nicht marktgerechten Geschäftsmodell. Erschwerend kommt hinzu, dass unsere Banken und Sparkassen hierzulande, bei der Kreditvergabe an mutige Unternehmensgründer, sich sehr zugeknöpft verhalten. Die aktuellen, strengen Richtlinien für Geldinstitute (Basel I – IV) verbieten Risiken bei der Kreditvergabe einzugehen, die letztlich nicht kalkulierbar sind.
Sehr interessant sind daher Umfragen aus der deutschen Franchisewirtschaft, wonach 94% der gegründeten Partnerunternehmen nach 5 Jahren existierten und lediglich 6% ihre Selbständigkeit aufgeben mussten.
Wie bitte ist das zu erklären?
Und was können Verbundgruppen und Franchisesysteme besser, als die meisten Einzelkämpfer, die zumeist mit hohem persönlichem Zeitaufwand und privatem Risikokapital ihr Glück in der Selbstständigkeit finden möchten?
Die Antwort liegt auf der Hand:
Verbundgruppen verfügen zumeist über jahrzehntelanges Erfahrungswissen, sie kennen alle Fallstricke beim Unternehmensaufbau und setzen die richtigen Werkzeuge ein, damit aus Start-ups erfolgreiche Firmen entstehen.
Ihre Vorteile sind:
- Erprobte, schlüsselfertige Geschäftskonzepte
- Optimale Einkaufs- und Zahlungskonditionen
- Multimediale Marketingkonzepte
- Persönliche Betriebsberatung
- IT und EDV-Services
- Digitale Geschäftskonzepte (Online-Shops)
- Betriebsvergleiche und Erfahrungsaustausch
- Fachschulungen + Weiterbildungen
Der umfassende Service der Verbundgruppenzentrale hält Unternehmern den Rücken frei, damit er sich auf den Verkauf, somit auf seine Kunden fokussieren kann. Das spart Zeit und Geld. Auch bestehende, bereits erfolgreiche Unternehmen können ihren Unternehmenserfolg erfahrungsgemäß steigern, wenn sie die Volumenvorteile der Verbundgruppe für sich nutzen.
Denn die Synergieeffekte einer Verbundgruppe bei Beschaffung, Marketing und Digital-Services sind von kleinen und mittleren, nicht organisierten Unternehmen in aller Regel nicht erreichbar.
Darum heute mein Appell an Sie, liebe UnternehmerInnen und PartnerInnen in unseren Verbundgruppen, nutzen Sie bitte verstärkt unsere Dienstleistungen, um mehr Zeit zu gewinnen für das Wichtigste in Ihrem Unternehmen:
Ihre Kunden.
Herzlichst Ihr Fabian A. Farkas