NBB Juniorentagung 2019 – Neue Impulse für Veränderungen

NBB Juniorentagung 2019

2. Juli 2019 News

Neue Impulse für Veränderungen
Am 24./25. Juni 2019 veranstaltete die NBB Gruppe bereits zum dritten Mal eine exklusive Tagung, die sich insbesondere an angehende bzw. bereits tätige junge Führungskräfte richtete. Über 20 Unternehmensnachfolger/-innen aus drei Franchisesystemen der NBB-Gruppe trafen sich in Köln, um an der Tagung und dem Rahmenprogramm teilzunehmen.

Das Tagungsprogramm fand bei der Firma GS1 Germany zum Thema „Digitalisierung im Einzelhandel“ statt. Zu Beginn der Veranstaltung konnten die Teilnehmer neue Technologien, die im Einzelhandel umgesetzt worden sind, in dem eigens dafür gebauten „Shopper Experience Center“ erleben. Nach einem Warm-up setzte die Innovationsmanagerin von GS1 einen Impuls, um Treiber und Herausforderungen von Veränderungen zu identifizieren, bevor in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern eine Entwicklung von Zukunftsszenarien erfolgte. In einem Workshop in Kleingruppen wurden dazu dann selbstständig Lösungsvorschläge erarbeitet und in Prototypen umgesetzt.

Ziel der Tagung war zum einen das Verständnis für Trends im Einzelhandel zu entwickeln und dies mit verschiedenen Methoden des Design Thinking auf ein visualisiertes Ergebnis zu übertragen. Durch die aktive Teilnahme konnten verschiedene Lösungsansätze oder Zukunftsszenarien, bezogen auf den Einzelhandel, herausgearbeitet werden.

Die Feedbackrunde am Ende der Tagung zeigte deutlich, dass die Teilnehmer großes Interesse haben, sich miteinander zu vernetzen und verschiedene Ansätze der Ideenentwicklung mitnehmen konnten.

Abgerundet wurde das Programm durch ein gemeinsames typisches Essen in einem Kölner Brauhaus und einer Segwayfahrt durch die Stadt. Bei der exklusiven Stadtführung auf zwei Rollen konnten die Teilnehmer die schönsten Sehenswürdigkeiten der rheinischen Metropole entdecken.

„In einer sehr schnelllebigen Zeit mit vielen Veränderungen und Einflüssen möchten wir den Unternehmensnachfolgern von Anfang an als Zentrale unterstützend zur Seite stehen“, so Fabian A. Farkas, Geschäftsführer der NBB Gartencenter GmbH. Auf Grund der durchweg positiven Resonanz sind weitere gemeinsame Juniorentagungen in den kommenden Jahren in Planung.

Weitere Themen

News
Logo für MBAG IT-Services aus Niedersachsen, mit einer blau gepunkteten Weltkugel auf der linken Seite und dem Firmennamen in fetten schwarzen und blauen Buchstaben auf der rechten Seite.

7. Juli 2025

MBAG · IT-Services stellt die Weichen für die Zukunft – Vision 2030

Die digitale Transformation schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran und stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Um diesen Wandel aktiv mitzugestalten, richtet sich die MBAG · IT-Services aus Niedersachsen strategisch neu aus. Unter dem Leitbild „Vision 2030“ setzt das Unternehmen auf Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Effizienz, um seinen Kunden zukunftssichere IT-Lösungen anzubieten. Strategische Neuausrichtung Die Kernbereiche …

Artikel lesen
Gruppenbild der Juniorentagung 2025

11. Juni 2025

Erfolgreiche 7. NBB-Juniorentagung in Nürnberg

Am 04. Juni 2025 fand die diesjährige NBB-Juniorentagung statt. Bei der 7. Ausgabe des Traditionsformats der NBB-Gruppe kamen über 20 Unternehmensnachfolger:innen der NBB-Konzepte: Kiebitzmarkt, MDH, bauSpezi und NBB egesa in Nürnberg zusammen und erlebten neben zwei praxisnahen Workshops und abwechslungsreichem Rahmenprogramm, einen intensiven Austausch untereinander. Die Highlights der 7. NBB-Juniorentagung Workshop #1: Customer Journey Im …

Artikel lesen
2 Menschen auf der Angelmesse in Peking

21. Mai 2025

China-Fish 2025 in Peking

Ein unvergessliches Erlebnis in der Hauptstadt Chinas. Die China Fish in Peking ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen Angelindustrie. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich die China Fish nach mehrjähriger Coronapause deutlich größer als jemals zuvor. Die 31. Auflage versprach mit noch größerer Messefläche, Ständen und über 600 Händlern ein absolutes Highlight zu werden. …

Artikel lesen