Cleverlearning

Erfolgreiche Lernkonzepte

Mit dem CleverLearning – Konzept wollen wir auf dem regionalen Nachhilfe-Markt positives bewirken und für unsere Konzept-Partner eine dauerhafte Existenz ermöglichen.

  • Branche: Lernkonzepte, Nachhilfe
  • Gründungsjahr: 2018
  • Anzahl der Partner: 8

Unsere Konzepte

Cleverlearning Lernkonzepte



Bis 2025 fehlen bundesweit gut 200.000 Lehrer – aber schon heute ist der Lehrermangel in vielen Bundesländern dramatisch. In Berlin etwa konnten die meisten Lehrerstellen für das neue Schuljahr zwar besetzt werden, doch weniger als 40 Prozent der neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrer haben ein Lehramtsstudium absolviert. In Grundschulen sind es sogar nur 30 Prozent. In Sachsen ist nur jede dritte neue Lehrkraft ein Quereinsteiger, aber dafür konnte das Land nicht alle Lehrerstellen besetzen. Deshalb müssen etwa Förderstunden und Zusatzangebote gestrichen werden und die Klassen werden größer. (https://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2018-08/lehrermangel-schule-bildung-lehrer-erziehungswissenschaft-peter-struck)

Die Neuorientierungen in der Pädagogik und die damit verbundenen Dauerreformen tragen zudem nicht gerade für die kontinuierliche Entwicklung der Kinder bei. Die Erwartungshaltung ist hoch, aber niemand weiß, was man noch von der Schule erwarten darf. Und gerade in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) fehlt es häufig später an Grundlagen um erfolgreich in Schule und Studium zu sein.

Mit dem in Deutschland einmaligen CleverLearning – Konzept wollen wir auf dem regionalen Nachhilfe-Markt positives bewirken und für unsere Konzept-Partner eine dauerhafte Existenz ermöglichen.

Dabei geht das System mit seinem 360°-Ansatz weit über normale Nachhilfe hinaus und zentralisiert fachspezifische Lernförderung und Coachings unter einem Dach. Schüler oder Auszubildende werden mit psychologischen Methoden auf ihre Stärken und Schwächen hin analysiert und entsprechend individuell gefördert. Auch andere Fähigkeiten, wie z.b. richtiger Umgang mit digitalen Medien oder die Lesefähigkeit (Speedreading) können geübt werden. Darüber hinaus können in sogenannten „ressourcenorientierten Trainings“ Lernstrategien und Methoden zum Umgang mit Prüfungsängsten oder Stressabbau erarbeitet werden. In Verbindung mit dem individuellen Ansatz sind die Erfolge vorprogrammiert.

Von der Gestaltung der Räumlichkeiten, über die Einarbeitung, eine Personalauswahl, der WEB-Site, das Marketing und die buchhalterische Abwicklung leisten wir Unterstützung.

Mit einem erprobten System, das kaum konjunkturellen Schwankungen unterliegt, bietet sich für den Konzeptpartner CleverLearning eine gute Chance mit geringem Mitteleinsatz erfolgreich zu sein.

Auch Sie möchten CleverLearning Partner werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Ausführliche Informationen zum CleverLearning-Konzept finden Sie in unserer Broschüre:

 

Cleverlearning

Wir sind gerne für Sie da. Unten stehend finden Sie unsere Anschrift sowie Kontaktdaten.

NBB AG in Rodenberg

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!

057 23 / 94 44 0

Sie erreichen uns immer Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 17:00 Uhr.



Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Mit dem Klick auf den Button „Senden“ werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

 

Ansprechpartner