NBB egesa Wintertagung 2021 – diesmal digital

7. April 2021 egesa garten News

Sehr erfolgreiche Premiere mit zahlreichen Partnerbetrieben

Am 24. Februar um 12.30 Uhr stand die Leitung und der virtuelle Konferenzraum füllte sich das erste Mal mit den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten digitalen NBB egesa Wintertagung. Am Folgetag fand die Veranstaltung mit der zweiten Gruppe von Partnern erneut statt.

„Die Premiere ist geglückt und hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, berichtet Fabian A. Farkas, Geschäftsführer NBB egesa. „Wir haben drei informative Stunden mit unseren Partnerinnen und Partnern verbracht, konnten uns austauschen und uns gemeinsam auf die Herausforderungen in der aktuellen Situation fokussieren.“

Auf dem Programm standen aktuelle Themen aus den Bereichen Einkauf, Marketing und aktuelle Situationen im Handel. Die Herausforderungen der Pandemie in Bezug auf die Beschaffung von Pflanzen und Hartware wurden diskutiert und Lösungsansätze vorgestellt. Passend dazu nahm Robert Bösing, Sales Accountmanager bei Kaemingk, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit in den digitalen Showroom. Eindrucksvoll wurde präsentiert, dass der Einkauf über den Bildschirm eine wirkliche Alternative zum physischen Einkauf darstellt.

Ein Fokusthema bildete das Marketing. „Die rasant voranschreitende Digitalisierung fordert uns alle. Bietet aber auch große Chancen“, erläutert Katherina Stamm, Marketingmanagerin NBB egesa. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern präsentierte sie Best Practices in der Kommunikation aus den sozialen Netzwerken, die für NBB egesa Partner bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Die NBB egesa bietet ihren Partnerbetrieben eine Online Marketing Strategie, bei der die angeschlossenen Standorte auf vorbereitete Posts, die für jeden einzeln individualisiert werden, und eine umfangreiche Ideensammlung geeigneter Inhalte zurückgreifen können. Darauf basierend wird für jeden Partner, deren Web- und Social Media Auftritt zentralseitig betreut wird, unter Berücksichtigung der geplanten Print-Impulse, ein individueller Marketingplan erstellt. Außerdem wurde den NBB egesa Mitgliedern die zentralseitige Click & Collect Lösung, die bereits seit Beginn der Pandemie von vielen Partnern genutzt wird, erneut präsentiert.

NBB egesa Vertriebsleiter Thomas Weng präsentierte den überarbeiteten Newsletter, der regelmäßig an die Partner versendet wird. Zweimal wöchentlich werden die Mitglieder über Neuigkeiten aus der Zentrale, der Branche und von Lieferanten informiert. „Das ist ein weiterer, wichtiger Schritt, um Ihnen in der Flut von E-Mails, die Sie Tag für Tag erhalten, eine fixe Orientierung zu bieten, denn wir selektieren die Informationen sehr genau, die wir an Sie versenden“, erläutert Weng.

Abschließend informierte Susanne Kern-Schulz, Prokuristin NBB egesa, über die aktuelle Coronalage und die Dringlichkeit der Digitalisierung in diesem Zusammenhang. Zentraler Punkt waren die Herausforderungen, vor denen jeder einzelne Betrieb steht und der Umgang damit. „Warten auf die Zeit nach Corona mit der Hoffnung, dass dann alles ist wie vorher“ sei nicht der richtige Weg. Jetzt etwas zu tun und zu schaffen sei wesentlich. „Wer etwas schaffen möchte, muss Entscheidungen treffen, muss konzentriert vorgehen und ein Ziel verfolgen“, so Kern-Schulz. Das haben die NBB egesa Partner in den vergangen Wochen und Monaten getan und sich mit Kreativität, enormem persönlichen Einsatz und dem Willen, etwas zu schaffen aus Ihrem bisherigen gewohnten Arbeitsumfeld gelöst. Das zeigte der anschließende Erfahrungsaustausch sehr deutlich. „Vielen Dank für eure Unterstützung dabei, ihr macht einen tollen Job“, war das Schlusswort einer Partnerin an die gesamte NBB egesa Crew gerichtet.

„Uns hat die Tagung, in dieser Variante sehr viel Spaß gemacht! Das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war durchweg positiv, deshalb freuen wir uns auf weitere regelmäßige Austauschrunden, welche mit verschiedenen Themen und interessanten Gast-Teilnehmern bald starten werden“, so Birgit Zelter-Dähnrich, Geschäftsführerin NBB egesa.

Weitere Themen

News

11. Juni 2025

Erfolgreiche 7. NBB-Juniorentagung in Nürnberg

Am 04. Juni 2025 fand die diesjährige NBB-Juniorentagung statt. Bei der 7. Ausgabe des Traditionsformats der NBB-Gruppe kamen über 20 Unternehmensnachfolger:innen der NBB-Konzepte: Kiebitzmarkt, MDH, bauSpezi und NBB egesa in Nürnberg zusammen und erlebten neben zwei praxisnahen Workshops und abwechslungsreichem Rahmenprogramm, einen intensiven Austausch untereinander. Die Highlights der 7. NBB-Juniorentagung Workshop #1: Customer Journey Im …

Artikel lesen

21. Mai 2025

China-Fish 2025 in Peking

Ein unvergessliches Erlebnis in der Hauptstadt Chinas. Die China Fish in Peking ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen Angelindustrie. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich die China Fish nach mehrjähriger Coronapause deutlich größer als jemals zuvor. Die 31. Auflage versprach mit noch größerer Messefläche, Ständen und über 600 Händlern ein absolutes Highlight zu werden. …

Artikel lesen

2. Mai 2025

Weiterbildung bei NBB: Erfolgreiche Seminare im Januar/Februar 2025

Zu Beginn des Jahres veranstaltete die NBB-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Firma GERMANN Vertrieb & Personal zwei Seminare im Herzen von Bad Nenndorf. Referent beider Seminare war Herr Erwin Germann, der den NBB-Mitarbeitern einen spannenden und umfangreichen Einblick in die Themen Zeitgemäße Arbeitstechnik sowie Stress-Bewältigung gab. Hohe Teilnahmequote und positives Feedback Insgesamt nahmen gruppenweise über …

Artikel lesen