MDH leistet via App einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Montagebereich

2. Dezember 2024 MDH News

Für Holz- und Bauelemente-Fachhändler, die den Endverbraucher als Hauptzielgruppe haben, sind der Einbau und die Montage ihrer Produkte wichtige Servicefaktoren. Hierzu beschäftigen die Händler eine oft zweistellige Anzahl von Montage-Fachkräften.

Die Koordination und die Kommunikation zwischen Vertrieb, Montageleitung und den Montagefachleuten wird hierbei oft noch per Papier oder mit vielen nicht miteinander verbundenen und medienbruchbehafteten Tools wie Whatsapp, Outlook-Kalender, Mailprogramm und CRM-System bewerkstelligt. Das führt zu Unübersichtlichkeit, Mehrfacherfassungen und nicht aktuellem Informationsstand.

Mit einer extern entwickelten App bietet MDH nun seinen Mitgliedern die Möglichkeit, dieses Optimierungspotenzial zu heben und damit, mit geringeren Aufwand, besseren Kundenservice zu bieten. Die App fungiert als Informationszentrale und stellt die Verbindung zwischen Büro und Baustelle her. Gleichzeitig bietet die App eine Übersicht über Auslastung und Leerzeiten. Termine lassen sich mit einem einfachen Drag-and-Drop verschieben. Die Montage-Trupps nehmen unterwegs ebenfalls am Smartphone oder Tablet Ergänzungen vor. Kommuniziert wird mittels eines auftragsbezogenen Chats. Alle Dokumente, Fotos und Formulare werden ebenfalls direkt beim Auftrag gespeichert.

Anpassungen nimmt die App in Echtzeit vor, sodass jede Person im Betrieb immer und an jedem Ort auf die aktuellen Informationen zugreifen kann, egal, ob es sich hier um Sachbearbeitung, Montage oder Geschäftsführung handelt.

Roland Wiesenmüller (Geschäftsführer MDH), der maßgeblich an Auswahl und Konzeption des Systems beteiligt war, ist wichtig: „Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel wie meine Kollegen und ich aus der MDH-Zentrale daran arbeiten, die Digitalisierung für unsere MDH-Anschlussunternehmen nutzbringend nach vorne zu treiben.“

Weitere Themen

News

8. Januar 2025

NBB egesa: POS Konzepte in neuem Gewand

Lebensräume für Vögel und Insekten zu schaffen ist aktueller denn je. Die POS Präsentation der NBB egesa umfasst nicht nur Vogelfutter, Futterhäuser und -spender, sondern auch passende Pflanzen. Unter dem Label „Schlemmen & Schlummern – Wohlfühloase für Vögel“ wurden heimische Vogelnähr- und Nistgehölze zusammengefasst und in ein ganzjähriges Verkaufskonzept eingebunden. „Wir fliegen drauf – ausgewählte …

Artikel lesen

16. Dezember 2024

MBAG: IT-Services aus Niedersachsen für ganz Deutschland

Unternehmens-IT für die digitale Zukunft. Ein starker IT-Partner steht für Erfahrung, Weitblick und Kompetenz. Seit über 20 Jahren setzt die MBAG Maßstäbe in der IT-Dienstleistung und bringt Unternehmen jeder Größe weiter nach vorn. Wir unterstützen insbesondere Mittelständler und Einzelhändler, Handwerk, Industrie, Verbände und Vereine sowie Dienstleister. Wir glauben fest daran, dass jedes Unternehmen unabhängig von …

Artikel lesen

2. Dezember 2024

MDH leistet via App einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Montagebereich

Für Holz- und Bauelemente-Fachhändler, die den Endverbraucher als Hauptzielgruppe haben, sind der Einbau und die Montage ihrer Produkte wichtige Servicefaktoren. Hierzu beschäftigen die Händler eine oft zweistellige Anzahl von Montage-Fachkräften. Die Koordination und die Kommunikation zwischen Vertrieb, Montageleitung und den Montagefachleuten wird hierbei oft noch per Papier oder mit vielen nicht miteinander verbundenen und medienbruchbehafteten …

Artikel lesen