Garten- und Zooevent Kassel 2017

Gelungene Messetage in Kassel

29. November 2017 egesa garten News

Am 24. und 25. September fand die alljährliche Garten- & Zooevent in Kassel statt. Die NBB egesa blickt auf eine sehr positive und gelungene Messe zurück. „Wir freuen uns über gestiegene Besucherzahlen auf unseren Ständen und sind begeistert vom positiven Feedback unserer Mitgliedsbetriebe“, resümiert Fabian A. Farkas, Assistent der Geschäftsführung, NBB egesa Gartencenter GmbH.Die NBB egesa präsentierte auf zwei Messeständen einige Highlights, darunter die Erweiterung der egesa garten Eigenmarkenrange, neue Konzepte im Pflanzeneinkauf sowie Lösungen im Social-Media-Bereich. Die Erweiterung des egesa garten Eigenmarkenprogramms um Pflanzen folgt der bisherigen Eigenmarkenstrategie.

Es handelt sich um qualitativ hochwertige Produkte, die im mittleren Preissegment angesiedelt sind. Nach der erfolgreichen Einführung der egesa garten Pfl anzen Anfang dieses Jahres wurde das Sortiment bereits für das zweite Halbjahr erweitert. Zusammengefasst in Tischkonzepten bietet es jedem Mitgliedsbetrieb die Möglichkeit, von März bis Oktober die Attraktivität der Baumschulfläche zu erhöhen und Kaufi mpulse zu schaffen.

Als besonderes Verkaufsargument wird dem Endverbraucher eine sechsmonatige Anwachs-Garantie gewährt. Sehr überzeugend sind die farbigen Bildetiketten, die neben dem Produkt auch die jeweiligen Produktmerkmale bzw. Vorteile kommunizieren. „Die egesa garten Pfl anzen sind die logische Weiterentwicklung der bisherigen Eigenmarkenrange. Baumschule Heinje ist dabei der optimale Partner, denn die Ansprüche an die Qualität der Pflanzen und eine reibungslose Logistik sind hoch“, erläutert Thomas Weng, Vertriebsleiter der NBB egesa Gartencenter GmbH. Zudem wurde die Range der egesa garten Erden erweitert. Das Sortiment wurde um vier Sorten in 40 Liter Säcken ergänzt.

Der Bezug wird wie gewohnt über die Einheitserdenwerke Patzer abgewickelt. Die neuen Produkte stehen den Partnern zum Herbstgeschäft zur Verfügung.

Um den Endverbraucher zu begeistern und ihn nicht im „Pflanzendschungel“ alleine zu lassen, hat die NBB egesa Flächenkonzepte entwickelt.„Um den Kaufimpuls beim Endverbraucher auszulösen, gehört neben einer ansprechenden Warenpräsentation auch ein gewisses Maß an Ordnung und Struktur dazu, das gerade auf den Freiflächen im Baumschulbereich häufig nicht gegeben ist“, weiß Randolf Schneider, Zentraleinkäufer bei NBB egesa.

Aus diesem Grund wurde ein Flächenkonzept entwickelt, das diese beiden wesentlichen Punkte zusammenbringt und so zu einer Belebung der Baumschulflächen führt und hilft, deren tatsächliches Potenzial auszuschöpfen. Auf einer ca. 100 m² großen Sonderfläche wurde dies veranschaulicht. Neben einer klaren und eindeutigen Kommunikation werden ansprechende Aktions- und Impulsflächen geschaffen, die eine Zusammenführung von Pflanze und Hardware ermöglichen und dem Endverbraucher eine Vorstellung davon vermitteln, wie es im eigenen Garten oder auf der Terrasse aussehen könnte. Aber nicht nur die Baumschulfl ächen sollen belebt werden. Auch die Fläche vor dem Markt bietet hohes Potenzial. Das neue NBB egesa „Vor dem Markt-Konzept“ beinhaltet zwei, vier oder sechs vorkonfektionierte CC-Container, die mit Schnelldrehern und Top-Artikeln der Saison bestückt sind.

Klarpreis- und EAN-Auszeichnung sowie die entsprechende Listung sorgen dafür, dass die Ware sofort verkaufsfähig ist. Im 14-tägigen Rhythmus wechseln die Bestückungen. So wird gewährleistet, dass von März bis Oktober zu jedem Zeitpunkt attraktive Ware in der Impulszone „Eingang“ angeboten wird. Abgerundet wird das Konzept durch Flyer, Plakate und bebilderte Preisschilder. Gemeinsam mit ihrer Schwesterfi rma, der mb moderne betriebssysteme ag, bietet die NBB egesa ihren Mitgliedsbetrieben einen praktikablen Einstieg in die Sozialen Medien. Ein Redaktionsplan bildet das „Grundrauschen“ in den Kanälen.

Doch vor allem der einzigartige Service, auch individuelle Posts aus dem einzelnen Partnerbetrieb zu veröffentlichen, lässt die jeweilige Fanpage erwachen. Individuelle News aus den Märkten werden ganz unkompliziert per E-Mail oder Messenger vom Mitgliedsbetrieb in die Zentrale gesendet und innerhalb weniger Stunden veröffentlicht. „Einfacher, schneller und zuverlässiger können wir unseren Partnern die Präsenz in sozialen Netzwerken nicht ermöglichen – und das wissen sie zu schätzen“, meint Katherina Stamm, Marketing NBB egesa.

Die 19. Garten- und Zooevent fi ndet am 29. und 30. September 2018 in Kassel statt.

Weitere Themen

News

8. Januar 2025

NBB egesa: POS Konzepte in neuem Gewand

Lebensräume für Vögel und Insekten zu schaffen ist aktueller denn je. Die POS Präsentation der NBB egesa umfasst nicht nur Vogelfutter, Futterhäuser und -spender, sondern auch passende Pflanzen. Unter dem Label „Schlemmen & Schlummern – Wohlfühloase für Vögel“ wurden heimische Vogelnähr- und Nistgehölze zusammengefasst und in ein ganzjähriges Verkaufskonzept eingebunden. „Wir fliegen drauf – ausgewählte …

Artikel lesen

16. Dezember 2024

MBAG: IT-Services aus Niedersachsen für ganz Deutschland

Unternehmens-IT für die digitale Zukunft. Ein starker IT-Partner steht für Erfahrung, Weitblick und Kompetenz. Seit über 20 Jahren setzt die MBAG Maßstäbe in der IT-Dienstleistung und bringt Unternehmen jeder Größe weiter nach vorn. Wir unterstützen insbesondere Mittelständler und Einzelhändler, Handwerk, Industrie, Verbände und Vereine sowie Dienstleister. Wir glauben fest daran, dass jedes Unternehmen unabhängig von …

Artikel lesen

2. Dezember 2024

MDH leistet via App einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Montagebereich

Für Holz- und Bauelemente-Fachhändler, die den Endverbraucher als Hauptzielgruppe haben, sind der Einbau und die Montage ihrer Produkte wichtige Servicefaktoren. Hierzu beschäftigen die Händler eine oft zweistellige Anzahl von Montage-Fachkräften. Die Koordination und die Kommunikation zwischen Vertrieb, Montageleitung und den Montagefachleuten wird hierbei oft noch per Papier oder mit vielen nicht miteinander verbundenen und medienbruchbehafteten …

Artikel lesen