Erfolgreiche 5. NBB Juniorentagung für junge Unternehmer*innen in Hamburg

2. August 2023 NBB AG News

Vom 5. bis zum 6. Juli 2023 fand in der Hansestadt Hamburg die 5. Juniorentagung der NBB-Gruppe statt. Die Veranstaltung bot jungen Unternehmer:innen eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem interaktiven Tagungs- und Workshopprogramm weiterzubilden und auszutauschen. Über 25 Unternehmensnachfolger:innen der Systeme Kiebitzmarkt, MDH, bauSpezi und egesa garten trafen sich in Hamburg, um an der Tagung und dem Rahmenprogramm teilzunehmen.

Mit Referentin Gunna Schiprowski, einer erfahrenen Unternehmerin und Expertin für Führungskompetenzen, stand den Teilnehmer:innen ein großes Knowhow zur Seite. Frau Schiprowski leitete verschiedene Seminare, die einen besonderen Fokus auf den Austausch von Erfahrungen und Best Practices legten. Die Juniorentagung der NBB-Gruppe bot ein abwechslungsreiches Seminarprogramm mit einer Vielzahl von interaktiven Mikro-Aktionen und Vorträgen. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf den Austausch unter den Teilnehmenden gelegt. Durch Diskussionsrunden und Networking-Möglichkeiten in den Pausen hatten die jungen Unternehmer:innen reichlich Gelegenheit, voneinander zu lernen und wertvolle Einblicke in verschiedene unternehmerische Herausforderungen zu gewinnen.

Das Seminarprogramm konzentrierte sich auf die Förderung der Selbstentwicklung und die Stärkung der Führungskompetenzen der Teilnehmer:innen. Themen wie Mitarbeiterführung und -motivation, strategische Mitarbeiterentwicklung sowie Selbstführung und -entwicklung wurden intensiv behandelt, um den jungen Unternehmer:innen das nötige Rüstzeug für ihre berufliche Laufbahn mit auf den Weg zu geben.

Ein weiteres Highlight der Tagung war eine gemeinsame Tour über den Kiez, einem der bekanntesten Viertel Hamburgs. Diese Führung bot den Teilnehmer:innen nicht nur die Möglichkeit, die lebendige Atmosphäre des Stadtteils zu erleben, sondern förderte auch das Miteinander und den informellen Austausch. Abgerundet wurde das Programm mit einer Abendlichterfahrt durch die beeindruckende Hafenstadt Hamburg. Bei diesem entspannten Ausklang konnten die jungen Unternehmer:innen ihre Eindrücke und Erlebnisse des Tages teilen und neue Kontakte knüpfen.

„Die 5. NBB-Juniorentagung war ein voller Erfolg und hat uns gezeigt, wie wichtig der Austausch von Erfahrungen und die gemeinsame Weiterentwicklung für junge Unternehmer*innen sind. Wir sind dankbar, dass so viele Teilnehmer dieses Angebot wahrgenommen haben und freuen uns schon auf die nächste Tagung“, sagte Fabian Farkas, Vorstandsvorsitzender der NBB AG.

In Zukunft soll nicht nur die Tagung Bestandteil der „Nachfolgerstrategie“ sein, sondern noch mehr Möglichkeiten zum Vernetzen geschaffen werden. Somit soll eine Onlineveranstaltung oder auch Meetingpoints auf Kongressen oder Messen das Angebot an die Junioren komplettieren.

 

Weitere Themen

News

8. Januar 2025

NBB egesa: POS Konzepte in neuem Gewand

Lebensräume für Vögel und Insekten zu schaffen ist aktueller denn je. Die POS Präsentation der NBB egesa umfasst nicht nur Vogelfutter, Futterhäuser und -spender, sondern auch passende Pflanzen. Unter dem Label „Schlemmen & Schlummern – Wohlfühloase für Vögel“ wurden heimische Vogelnähr- und Nistgehölze zusammengefasst und in ein ganzjähriges Verkaufskonzept eingebunden. „Wir fliegen drauf – ausgewählte …

Artikel lesen

16. Dezember 2024

MBAG: IT-Services aus Niedersachsen für ganz Deutschland

Unternehmens-IT für die digitale Zukunft. Ein starker IT-Partner steht für Erfahrung, Weitblick und Kompetenz. Seit über 20 Jahren setzt die MBAG Maßstäbe in der IT-Dienstleistung und bringt Unternehmen jeder Größe weiter nach vorn. Wir unterstützen insbesondere Mittelständler und Einzelhändler, Handwerk, Industrie, Verbände und Vereine sowie Dienstleister. Wir glauben fest daran, dass jedes Unternehmen unabhängig von …

Artikel lesen

2. Dezember 2024

MDH leistet via App einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Montagebereich

Für Holz- und Bauelemente-Fachhändler, die den Endverbraucher als Hauptzielgruppe haben, sind der Einbau und die Montage ihrer Produkte wichtige Servicefaktoren. Hierzu beschäftigen die Händler eine oft zweistellige Anzahl von Montage-Fachkräften. Die Koordination und die Kommunikation zwischen Vertrieb, Montageleitung und den Montagefachleuten wird hierbei oft noch per Papier oder mit vielen nicht miteinander verbundenen und medienbruchbehafteten …

Artikel lesen