China-Fish 2025 in Peking

21. Mai 2025 AngelSpezi News

Ein unvergessliches Erlebnis in der Hauptstadt Chinas.

Die China Fish in Peking ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen Angelindustrie. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich die China Fish nach mehrjähriger Coronapause deutlich größer als jemals zuvor. Die 31. Auflage versprach mit noch größerer Messefläche, Ständen und über 600 Händlern ein absolutes Highlight zu werden. Für unseren Mitarbeiter Marius Hülsey war es der erste Besuch in China, also lassen wir ihn ein wenig erzählen:
„Die Reise begann für mich am Donnerstagmorgen, mit dem Zug ging es von Hannover nach Frankfurt. Von dort aus flogen unser Geschäftsführer Volker Herbst und ich nach Dubai, um anschließend weiter nach Peking zu fliegen. Wir erreichten unser Hotel am Freitagmittag und nach dem Check-In trafen wir uns abends zum Essen und besprachen den Plan für den ersten Messetag. An diesem ging es nach dem Frühstück per Shuttle zum modernen China International Exhibition Center in Peking. Vor den Türen warteten bereits viele Menschen auf den Einlass und hier wurde mir anhand der verschiedenen Sprachen nochmals die internationale Tragweite dieser Veranstaltung deutlich. Die Türen öffneten sich und die Besucher verteilten sich auf drei verschiedene Messehallen, die rund 40.000m² an Ausstellungsfläche boten. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre war der erste Anlaufpunkt der Best-Product-Showroom, in diesem Bereich wurden die besten Produktneuheiten ausgestellt und durch die Besucher bewertet.

Im weiteren Verlauf der insgesamt drei Messetage schauten wir uns die immense Produktvielfalt der verschiedenen Hersteller an, sprachen mit bereits bekannten sowie neuen Lieferanten und nutzten die Möglichkeit, schon vor Ort mögliche Anpassungen der Produkte an den deutschen Markt zu diskutieren.

Neben der Zeit auf dem Messegelände galt es ebenfalls Einblicke in die chinesische Kultur zu gewinnen. Wir besichtigten den Tian’anmen-Platz und die verbotene Stadt, dieses beeindruckende Palastmuseum beherbergte einst die Kaiser der Ming und Qing-Dynastie. Ein Einblick in die traditionelle chinesische Küche durfte natürlich auch nicht fehlen, dies ergab sich bei einem gemeinsamen Essen mit einem langjährigen Lieferanten. Resümierend kann ich sagen, dass mir von dieser Reise nicht zu viel versprochen wurde.

Die Messe ist für einen langjährigen, interessierten und aktiven Angler wie ein Besuch in einem Süßigkeiten-Laden. Jeder noch so kleine Stand konnte die nächste Sensation der Angelbranche beherbergen und genau diese Innovationen galt es zu finden. Die Neugierde stieg von Tag zu Tag, sodass die drei doch anstrengenden Messetage wie im Flug vergingen.

 

Weitere Themen

News

11. Juni 2025

Erfolgreiche 7. NBB-Juniorentagung in Nürnberg

Am 04. Juni 2025 fand die diesjährige NBB-Juniorentagung statt. Bei der 7. Ausgabe des Traditionsformats der NBB-Gruppe kamen über 20 Unternehmensnachfolger:innen der NBB-Konzepte: Kiebitzmarkt, MDH, bauSpezi und NBB egesa in Nürnberg zusammen und erlebten neben zwei praxisnahen Workshops und abwechslungsreichem Rahmenprogramm, einen intensiven Austausch untereinander. Die Highlights der 7. NBB-Juniorentagung Workshop #1: Customer Journey Im …

Artikel lesen

21. Mai 2025

China-Fish 2025 in Peking

Ein unvergessliches Erlebnis in der Hauptstadt Chinas. Die China Fish in Peking ist eine der bedeutendsten Veranstaltungen der internationalen Angelindustrie. Bereits im letzten Jahr präsentierte sich die China Fish nach mehrjähriger Coronapause deutlich größer als jemals zuvor. Die 31. Auflage versprach mit noch größerer Messefläche, Ständen und über 600 Händlern ein absolutes Highlight zu werden. …

Artikel lesen

2. Mai 2025

Weiterbildung bei NBB: Erfolgreiche Seminare im Januar/Februar 2025

Zu Beginn des Jahres veranstaltete die NBB-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Firma GERMANN Vertrieb & Personal zwei Seminare im Herzen von Bad Nenndorf. Referent beider Seminare war Herr Erwin Germann, der den NBB-Mitarbeitern einen spannenden und umfangreichen Einblick in die Themen Zeitgemäße Arbeitstechnik sowie Stress-Bewältigung gab. Hohe Teilnahmequote und positives Feedback Insgesamt nahmen gruppenweise über …

Artikel lesen