bauSpezi-Partner erfolgreich im E-Commerce

bauSpezi-Partner erfolgreich im E-Commerce

22. Februar 2019 bauSpezi News

Die Verbindung von stationären Unternehmen und E-Commerce ist keine leichte Aufgabe. Die Dominanz von Amazon und die vielen Versuche familiengeführter Unternehmen in der Baumarktbranche, im E-Commerce erfolgreich zu sein, sind große Herausforderungen für die Leistungsportfolie einer Franchisezentrale. Die bauSpezi-Zentrale hat dazu ein Konzept ausgearbeitet, dass die finanziellen und personellen Möglichkeiten der bauSpezi-Partner berücksichtigt. Vorgestellt wurde das Konzept auf der Kick-Off-Veranstaltung des bauSpezi-Ecommerce-Clubs am 25. April 2018 in Kassel.

„Wir wollen die Möglichkeiten, Leistungen und Strategien zusammen mit den Partnern erarbeiten,“ so die Leiterin des E-Commerce bei bauSpezi, Julia Ganski. „Dazu haben wir alle bauSpezi-Partner eingeladen, die möglichst bald mit E-Commerce beginnen wollen oder schon hohe Umsätze erzielen.“ 

Zielsetzung des bauSpezi-Ecommerce-Clubs ist es, verschiedene Strategien hinsichtlich der Ausrichtung auf Marktplätzen, B2b oder B2 C zu entwickeln und umzusetzen. In einer regen Diskussionsrunde wurden Herausforderungen und Chancen für den stationären Handel im E-Commerce besprochen. Anschließend stellten Geschäftsführer Thomas Herzner und Julia Ganski das bauSpezi-ECommerce-Konzept und das Leistungsportfolie der Zentrale vor.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch den Händlerbund. In einem Vortrag stellte Frau Isabel Schmidt (Business Development Managerin, Händlerbund) Chancen für KMU´s im E-Commerce vor.

„Es war ein toller Erfahrungsaustausch, bei dem wir sowohl von der bauSpezi-Zentrale als auch von bereits erfolgreichen bauSpezi-Partner viel mitgenommen haben,“ so Matthias Doll vom bauSpezi-Markt in Brackenheim.

Die Clubmitglieder werden in Zukunft von regelmäßigen Workshops, Beratungen und Unterstützung durch interne und externe Spezialisten und exklusiven Angeboten profitieren.

„Zur Jahrestagung im November 2018 stellen wir unseren bauSpezi-Partnern die Verknüpfung von E-Commerce-Lösungen mit unserem neuen Website-Konzept vor,“ so Thomas Herzner, „und das stationäre Geschäft werden wir auch nicht vergessen.“

Weitere Themen

News

15. März 2023

bauSpezi-Partnertage in Bad Kreuznach

„Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt“, so das einhellige Urteil der Teilnehmer über die bauSpezi-Partnertage. Als neuer Eigenmarkenlieferant lud die Meffert AG nach Bad Kreuznach ein. In Vorbereitung auf die neue Saison fanden die bauSpezi-Partnertage am 24. und 25.02.2023 in Bad Kreuznach mit den Schwerpunkten Eigenmarke und Digitalisierung statt. Dabei wurden wichtige strategische Maßnahmen …

Artikel lesen

19. Dezember 2022

bauSpezi-Partner:innen stärken ihre Kompetenz: Einhell-Partnerschulungstage in Landau an der Isar

Rodenberg, Dezember 2022. Dass auch Landau an der Isar mehr als eine Reise wert ist, davon konnten sich die bauSpezi-Teilnehmer:innen anlässlich der Einhell-Partnerschulungstage am 29.-30.11.2022 überzeugen. Mit einem gemeinsamen Abendessen am 29.11.2022 stimmten sich die Teilnehmer:innen auf den kommenden Schulungstag ein. Am 30.11.2022 ging es dann zum bauSpezi-Lieferanten, der Einhell AG, nach Landau an der …

Artikel lesen

11. November 2022

Weiter in Richtung Zukunft mit dem Hofladenkonzept

Die Kiebitzmarkt-Zentrale übernimmt einen Hofladen in Hohnhorst In diesem Jahr hat sich die Möglichkeit ergeben, einen Hofladen in der Nähe der Zentrale in Hohnhorst (Samtgemeinde Bad Nenndorf) zu übernehmen. Seit dem 01.09.2022 wird der Hofladen als unselbstständige Filiale von der Kiebitzmarkt-Zentrale betrieben bzw. weitergeführt. Der Hofladen hat eine Verkaufsfläche von ca. 240 qm und vertreibt …

Artikel lesen