Der Kiebitzmarktplatz – Der gemeinsame Schritt in die Zukunft

12. Mai 2021 Kiebitzmarkt News

Die Wünsche der Kunden an den Einzelhandel steigen. Produkte sollen 24 Stunden sieben Tage die Woche verfügbar sein. Dies sind nur zwei der Gründe, weshalb sich die NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH mit ihren Partnern auf den Weg in den Onlinehandel gemacht hat. Seit Mitte März ist sie nun unter

www.kiebitzmarkt-shop.de

mit ihrem Omnichannel-Shop online zu finden.

Der Fokus des Konzepts liegt auf der Stärkung des stationären Handels und den Kunden im Netz zu zeigen, dass er seinen Handel vor Ort unterstützen kann, statt anonym bei Branchenriesen einzukaufen. Besonders die Nähe zur Region ist durch die aktuellen Entwicklungen für viele Endkunden stärker in den Fokus gerückt. Nun können sie über 1000 Artikel im Bereich Garten, Tier und Haus & Hof bei ihrem Markt vor Ort reservieren. Eine automatisierte Standortbestimmung zeigt den nächsten teilnehmenden Kiebitzmarkt an.

Dann kann der Kunde aus der Vielzahl der Artikel seine gewünschten Produkte einfach reservieren und ist sich nach der Bestellbestätigung ganz sicher, dass diese auch verfügbar sind. Die Zeitersparnis beim Einkauf ist ein absoluter Zusatznutzen für den Kunden. „Der Einzelhandel kann sich nicht auf seine Position vor Ort verlassen und sich ausruhen, sondern muss sich auch seinen Endkunden gegenüber im Internet professionell präsentieren“, so Cord Kirchmann, Geschäftsführer der NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH.

Das System bedurfte einer klaren Überlegung, denn die Kiebitzmärkte haben kein einheitliches Warenwirtschaftssystem, welches angeschlossen werden kann und automatisiert die Bestände übermittelt. So entstand ein strategisch komplexes System, dass aber vom Partner vor Ort mit einem Abwicklungs- und Bestätigungsprogramm in drei Klicks ganz leicht zu händeln ist.

Online punktet der Marktplatz mit einer Vielzahl von Bildern, Texten und Videos rund um die Themen Heimtier und Garten. Neben der Suchmaschinenoptimierung durch die relevanten Inhalte, kann der Kunde auch durch die Ratgeber für die Themen zusätzlich sensibilisiert werden und Hilfen zu seinem Produkt bekommen.

Zusätzlich zu den vielen Reservierungsartikeln, kann der Kunde sich auch derzeit Heimtierartikel nach Hause liefern lassen. In Zusammenarbeit mit einem Eigenmarkenlieferanten und einem Dropshipper, bietet die Kiebitzmarkt-Zentrale auch eine Versandoption für den Kunden an. Dies wurde vor allem umgesetzt, weil die Nachfrage der Kiebitzmarkt Eigenmarkenartikel auch aus Regionen steigt, die keinen Fachmarkt vor Ort haben.

Auch vor Ort wird auf Professionalität gesetzt. Die teilnehmenden Märkte haben extra für ihre Onlinekunden eine Abholstation eingerichtet. So muss der Kunde nicht lange seine reservierte Ware suchen, sondern kann hier stressfrei und schnell einkaufen.
Rund zehn Märkte sind gleich von Anfang an mit am Start gewesen, als der Kiebitzmarktplatz Mitte März live ging. Nach kurzer Schulung des Abwicklungsprogramms kann nun dort Ware vom Kunden reserviert und abgeholt werden. Dieser Service wird auf den Webseiten und in den sozialen Medien beworben, um darauf aufmerksam zu machen.

Weitere interessierte Märkte werden in diesem Jahr noch eingebunden. „Wir sind sehr glücklich, jetzt eine gemeinsame Lösung für den Onlinebereich mit unseren Partnern gefunden zu haben. Wichtig dabei ist, dass hier kein zusätzliches Personal und keine besonderen Onlinekenntnisse von unseren Partnern gefordert sind, sondern sie sich auf ihr Ladengeschäft konzentrieren können“, so Kirchmann weiter.

Insbesondere durch die Coronapandemie sind Services wie Click & Reserve, Click & Collect und Click & Meet bei der Bevölkerung in den Fokus gerückt und nicht mehr wegzudenken. Die NBB Fachmärkte für Tier + Garten GmbH möchte den Kiebitzmarktplatz zusammen mit den Partnern stetig weiterentwickeln, um den Kunden auch online für den Fachmarkt zu begeistern.

Dazu äußerte sich Linda Zimmermann, Marketingleiterin des Unternehmens: „Weitere Ideen für den Kiebitzmarktplatz und auch für das Sortiment sind schon in Planung, so dass wir nicht auf einer Stelle stehenbleiben werden. Wir werden dabei immer unsere teilnehmenden Märkte mit ins Boot holen. Wir möchten uns mit unseren Kiebitzmärkten modern für die Zukunft aufstellen“.
Passend dazu heißt seit ein paar Jahren auch ein Leitsatz des Unternehmens: Aus Tradition wird Zukunft!

 

Weitere Themen

News

4. April 2025

Outaway.de zum zweiten Mal in Folge von COMPUTER BILD & Statista als Top Shop ausgezeichnet!

Wir haben es wieder geschafft! Outaway.de wurde bereits zum zweiten Mal in Folge von COMPUTER BILD & Statista als einer der Top Shops in der Kategorie Sport & Outdoor ausgezeichnet! Dank exzellenter Benutzerfreundlichkeit und hoher technischer Qualität zählen wir auch 2025 zu den besten Online-Shops. Ein großes Dankeschön an unsere Kunden für ihr Vertrauen! Mehr …

Artikel lesen

5. März 2025

Weitere BAUAKTIV-Neueröffnung – Das Discount Baumarkt-Konzept wächst weiter

Am 17. Februar 2025 öffnete der neue BAUAKTIV Discount Baumarkt in der Riedbachstraße 21 in Memmingen seine Tore. Der Markt befindet sich in zentraler Lage direkt an einer Kreuzung und macht ihn somit zu einer idealen Anlaufstelle für Heimwerker, Handwerker und Gartenenthusiasten. Die optimale Verkehrsanbindung zur Hauptstraße ermöglicht es den Kunden, den neuen BAUAKTIV leicht …

Artikel lesen

3. März 2025

LIVE ON STAGE – bauSpezi Partnertage 2025

Innovation, Strategie und echte Partnerschaft  Salching, im Februar 2025 – Unter dem Motto „LIVE ON STAGE“ fanden die diesjährigen bauSpezi Partnertage am Standort des Lieferantenpartners Scheibler workwear in der Nähe von Straubing statt. Die Veranstaltung bot den ca. 40 bauSpezi Partnern eine Plattform für Austausch, Innovationen und strategische Weichenstellungen. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Weiterentwicklung der Strategie …

Artikel lesen