Das Unternehmen Korte Baustoffe feiert sein 100-jähriges Bestehen

3. Juni 2019 bauSpezi News

Die Firma Korte Baustoffe im Lüdersfelder Gewerbegebiet Schachtstraße ist ein Familienunternehmen wie es im Buche steht. Im Februar/März feierte der in dritter Generation geführte Betrieb sein 100-jähriges Bestehen. Seit dem Tode seines Vaters Friedel Korte im Jahre 2014 ist Sohn Fred alleiniger Inhaber von Korte Baustoffe. Seit 1988 ist er in der Firma tätig, ab 2001 führte er zusammen mit seinem Vater die Geschäfte. Heute beschäftigt der verheiratete Familienvater mit drei Töchtern sieben Mitarbeiter. Das Korte-Warensortiment umfasst mehr als 22.000 Artikel, die Lagerfläche beträgt rund 7.000 Quadratmeter und der bauSpezi-Baushop weist eine Fläche von etwa 250 Quadratmetern auf. In dem Jahrhundert seines Bestehens hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt, sich den Wünschen der Kunden angepasst und sich den Erfordernissen der Zeit gestellt.Friedrich Korte, Großvater des heutigen Firmenchefs, erwirbt 1919 die Windmühle in Hülshagen und legt mit dem anfänglich betriebenen Müllerhandwerk den Grundstein für eine lange und äußerst erfolgreiche Firmengeschichte.

Er beginnt den Handel mit Mühlen- und Landwirtschaftsprodukten, Dünge- und Futtermittel gehören ebenso dazu wie die Getreidereinigung. Mit Hilfe von Ersatzteilen baut er nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges einen fahrbereiten Lastkraftwagen zusammen. Dieser wird benötigt, um die Kunden mit Baumaterial zu beliefern. Die Windmühle hat längst ihren Dienst eingestellt.

1962 wird dem Turm ein Anbau angefügt. Mitte der sechziger Jahre wird Sohn Friedel in dem Unternehmen tätig. Mit ihm kommt die zweite Generation ans Ruder des Familienbetriebs. Er treibt den Ausbau eines Landhandelsgeschäfts in der Glück-Auf-Straße in Lindhorst voran und übernimmt darüber hinaus 1970 einen an der Bahnhofstraße gelegenen Baustoffhandel. Die geschäftliche Entwicklung des Fachbetriebs verläuft weiterhin äußerst erfolgreich. Bald reicht der Platz nicht mehr aus. 1980 entschließt sich Friedel Korte, ein zusätzliches Betriebsgelände in Lüdersfeld einzurichten. Fünf Jahre später wird die Lüdersfelder Adresse Schachtstraße 4 zum alleinigen Standort des Unternehmens mit seinem Baustoffund Landhandel sowie unterschiedlichen Fachabteilungen und dem Gartenmarkt. Im Laufe der Jahre hat sich Korte Baustoffe obendrein zu einem stark nachgefragten Spezialisten für Gartenbaustoffe, Teichtechnik und Gartenmöbel entwickelt – ohne dabei die angestammte Kundschaft zu vernachlässigen. „Natürlich alles in Fachhandelsqualität“, darauf verweist der Firmenchef mit Stolz.

Quelle: Schaumburger Wochenblatt, 16.17. März 2019, Seite 12

Weitere Themen

News

15. März 2023

bauSpezi-Partnertage in Bad Kreuznach

„Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt“, so das einhellige Urteil der Teilnehmer über die bauSpezi-Partnertage. Als neuer Eigenmarkenlieferant lud die Meffert AG nach Bad Kreuznach ein. In Vorbereitung auf die neue Saison fanden die bauSpezi-Partnertage am 24. und 25.02.2023 in Bad Kreuznach mit den Schwerpunkten Eigenmarke und Digitalisierung statt. Dabei wurden wichtige strategische Maßnahmen …

Artikel lesen

19. Dezember 2022

bauSpezi-Partner:innen stärken ihre Kompetenz: Einhell-Partnerschulungstage in Landau an der Isar

Rodenberg, Dezember 2022. Dass auch Landau an der Isar mehr als eine Reise wert ist, davon konnten sich die bauSpezi-Teilnehmer:innen anlässlich der Einhell-Partnerschulungstage am 29.-30.11.2022 überzeugen. Mit einem gemeinsamen Abendessen am 29.11.2022 stimmten sich die Teilnehmer:innen auf den kommenden Schulungstag ein. Am 30.11.2022 ging es dann zum bauSpezi-Lieferanten, der Einhell AG, nach Landau an der …

Artikel lesen

11. November 2022

Weiter in Richtung Zukunft mit dem Hofladenkonzept

Die Kiebitzmarkt-Zentrale übernimmt einen Hofladen in Hohnhorst In diesem Jahr hat sich die Möglichkeit ergeben, einen Hofladen in der Nähe der Zentrale in Hohnhorst (Samtgemeinde Bad Nenndorf) zu übernehmen. Seit dem 01.09.2022 wird der Hofladen als unselbstständige Filiale von der Kiebitzmarkt-Zentrale betrieben bzw. weitergeführt. Der Hofladen hat eine Verkaufsfläche von ca. 240 qm und vertreibt …

Artikel lesen